Klinikseelsorger/in

Klinikum Werra-Meißner Standort Eschwege
Elsa-Brandström-Straße 1
37269 Eschwege
Tel. 05651 / 82-0
Klinikseelsorger/in im Klinikum Eschwege

Pfarrerin Gudrun Kühnemuth (evangelisch)
Seelsorgerin im Krankenhaus und
im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Kontakt
Telefon 05651 / 82 1315
oder Vermittlung über die Zentrale: 05651 / 82-0
E-Mail: gudrun.kuehnemuth@klinikum-wm.de oder gudrun.kuehnemuth@ekkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Diakon Stefan Schäfer (katholisch)
Seelsorger im Krankenhaus
Kontakt
Telefon 05651 / 82 1315
oder Vermittlung über die Zentrale: 05651 / 82-0
E-Mail: stefan.schaefer@klinikum-wm.de oder stefan.schaefer@bistum-fulda.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Büro der Klinikseelsorge
Das Büro der Klinikseelsorge Eschwege befindet sich im Erdgeschoss, gleich neben dem Raum der Stille.
EVANGELISCHE KIRCHE IN ESCHWEGE:
Geliebt - befreit - engagiert
Aus der befreienden Liebe Gottes heraus
- feiern wir Gottesdienste
- engagieren wir uns für Kinder un Familien
- laden wir ein zu Stille und Gebet in unseren
- Innenstadtkirchen
- begeistern wir mit Musik und fördern Nachwuchs
- trösten und begleiten wir in der Seelsorge
ÜBER UNS
WILLKOMMEN BEI
EVANGELISCHE KIRCHE
IN ESCHWEGE!
Gemeindeleben in drei selbständigen
Kirchengemeinden, Kirchenmusik und
Konzerte, Jugendarbeit und Kindertages-
stätten in evangelischer Trägerschaft, Altenheim- und die Klinikseelsorge gehören zu dem Spektrum der Arbeiten und Aufgaben der Evangelischen Kirche in der Kernstadt Eschwege.
Zusammenarbeit hat bei uns eine lange
Tradition: Seit 1929 im Gesamtverband der
Eschweger Kirchengemeinden und seit
2017 im Kooperationsraum.
Kirchenbüro Ost
Erteilt Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen.
Assistentinnen: Martina Dilchert
Kirchstr. 2, 37276 Meinhard
Telefon: 05651 – 3334690
Email: kirchenbuero.grebendorf@ekkw.de
Öffnungszeiten:
-
Montag:
8.30 – 12.30 Uhr
-
Dienstag:
12.00 - 16.00 Uhr
-
Mittwoch:
8.30 - 16.30 Uhr
-
Donnerstag:
8.30 – 12.30 Uhr
Aktuelles
Bei Veranstaltungen in unseren Kirchen und Gemeinderäumen, aber auch bei Gottesdiensten im Grünen sind folgende Corona-Hygieneregeln zu beachten:
- Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
- Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 m.
- Nutzen Sie die markierten Plätze.
- Bitte füllen Sie ein Kontaktformular aus.